![Halloumi-Burger mit Rote-Bete und Gemüsesticks](https://sparkules-cdn.web.app/recipes/5f9c0aa51ac3e58e090860e8d4cf5f53ec6f4060e2f7474b6539b1372593c702.webp)
![Lidl](/_ipx/w_35&f_webp/images/app/logos/lidl.png)
Lidl
35 min
Mittel
3/13
Halloumi-Burger mit Rote-Bete und Gemüsesticks
Vegetarischer Genuss mit saftigem Halloumi und frischen Gemüsesticks.
Erstellt von:
Zutaten
![]() | 3 Stück | Himbeertomate 2 Angebote |
![]() | 1 Stück | Salatherz |
2 Stück | frische Rote Bete | |
300 g | Halloumi | |
1 Stück | rote Zwiebel | |
3 Stück | Dunkle Burger-Brötchen | |
2 EL | mittelscharfer Senf | |
150 g | Sauerrahm | |
2 Stück | Karotte | |
nach Geschmack | Pfeffer | |
1 EL | Honig |
und das könntest du bereits zu Hause haben
2 EL | Olivenöl | |
nach Geschmack | Salz |
Für die Experimentierfreudigen:
Für eine würzige Note probiere, den Halloumi vor dem Braten in einer Marinade aus Zitronensaft, Knoblauch und Oregano für 15 Minuten zu marinieren.
Zubereitung:
Schritt 1
Backofen auf 200°C vorheizen.
Schritt 2
Rote Bete schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit 1/2 des Olivenöls, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
Schritt 3
Rote Bete auf ein Backblech legen und im Ofen ca. 20 Minuten rösten, bis sie weich sind.
Schritt 4
Während die Rote Bete im Ofen ist, die Karotten schälen und in Stifte schneiden.
Schritt 5
Himbeertomaten waschen und in Scheiben schneiden.
Schritt 6
Rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Schritt 7
Halloumi in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Schritt 8
Für das Honig-Senf-Dressing: den Senf, den Honig und 1/2 des Olivenöls in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 9
Sauerrahm in eine weitere Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 10
Salatherz waschen und die Blätter abtrennen.
Schritt 11
Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und die Halloumi-Scheiben ohne zusätzliches Fett ca. 3 Minuten pro Seite goldbraun braten.
Schritt 12
Burger-Brötchen halbieren und die Schnittflächen in der gleichen Pfanne kurz anrösten.
Schritt 13
Brötchen mit Honig-Senf-Dressing bestreichen, dann mit Salatblatt, Halloumi, Tomatenscheiben, roten Zwiebelringen und Roter Bete belegen.
Schritt 14
Gemüsesticks aus Karotten mit Sauerrahmdip servieren.
Passende Angebote:
![Bio Strauchtomaten](https://imgproxy-retcat.assets.schwarz/zdzmSN7oIDz3dR8YjrjhohAnHUHTVAG9tpFe_7jeKLQ/sm:1/w:427/h:320/cz/M6Ly9wcm9kLWNhd/GFsb2ctbWVkaWEvZGUvMS83MDQ5MTk0N0Q2ODdDN0E2NTdBNTBFNzh/GNEYwRTVCMzE0QTY4RkZCNTg3RUJCQkRGNkRFRTI0QkQxQzZGRTNELmpwZw.jpg)
Bio Strauchtomaten
1.49€
3 Stück
nur noch heute erhältlich
![Strauchtomaten, lose](https://imgproxy-retcat.assets.schwarz/0uAZ488yYw3K8M9fjo-bScTLXCi1mRCkKyWJ_i1XFL4/sm:1/w:427/h:320/cz/M6Ly9wcm9kLWNhd/GFsb2ctbWVkaWEvZGUvMS85MUREOTc2NjU3QTI3RDk3MTU5QUJBOEY/zQTM3QTZDRUZGQUQxOTQxQ0I1MzE0M0MzNkM4RDJBOEI3MTVGNzdELmpwZw.jpg)
Strauchtomaten, lose
1.79€
3 Stück
ab morgen erhältlich
![Bio Mini Romana Salat](https://imgproxy-retcat.assets.schwarz/Y1k29VmDTYUNpOMK1AtFouvVVWQZGw7arBbjjA0uxR8/sm:1/w:427/h:320/cz/M6Ly9wcm9kLWNhd/GFsb2ctbWVkaWEvZGUvMS9DNTk2QUVFRTNCMzlDMDBCMTA5QzkxMTY/2MDI1QzA4NjAzMTdBOTk0QjcwOTk4RDJGRTM5OTRFQjUyQjVDQUYwLmpwZw.jpg)
Bio Mini Romana Salat
1.99€
1 Stück
noch 4 Tage erhältlich